SG verliert bitter in Brühl und belohnt sich nicht selbst für den harten Kampf. 21:20 (12:11)

In einer intensiven Abwehrschlacht verlieren die Landesliga Herren beim Tabellennachbarn in Brühl und müssen somit den Tabellenplatz an die Heimmannschaft abgeben.

Nach einem erneut schwierigen Start unsererseits mit einigen technischen Fehlern, stabilisierten wir uns. Jedoch mussten wir immer einer knappen Führung der Brühler hinterherlaufen. Der Spielbeginn zeigte ein ausgeglichenes Duell, sodass der TV Brühl nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (7:6) führte. Eine gute Abwehr bewahrte uns vor einem größeren Vorsprung seitens der Heimmannschaft und bügelte offensive Fehler unsererseits aus. Den Vorsprung von einem Tor konnte die SG Heidelberg-Leimen auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 12:11 in die Pause. Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Spiel zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte der TV Brühl zunächst in Führung gehen und startete mit 3 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. Zuvor ereigneten sich mehrere Minuten ohne Tor auf beiden Seiten. Wir kamen in der Abwehr hervorragend aus der Kabine und unser Torhüter David zeichnete sich in dieser Phase mehrmals aus. Zeitweise kam kein Wurf an ihn vorbei. Parallel hatten wir sehr viele Möglichkeiten auszugleichen oder gar in Führung zu gehen. Die an dem Tag unterirdische Torausbeute an freien Tormöglichkeiten verhinderte dies. In den letzten 15 Minuten kam die SG Heidelberg-Leimen jedoch noch einmal zurück, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen. Dafür war die Heimmannschaft zu abgeklärt und sicher im Spiel und wir zu selten offensiv erfolgreich. Somit verlor man mit 21:20. Zurück bleibt neben der Enttäuschung nur der Lichtblick Abwehr, welche sich im Endergebnis gut wiederspielgelt.

Am kommenden Samstag ist die HG Könisgshofen/Sachsenflur in der Sportparkhalle zu Gast. Anpfiff ist um 20.30! Das verlorene Auswärtsspiel im Taubertal wollen wir wieder gut machen und dafür ist lautstarke Unterstützung von den Tribünen hilfreich! Wir freuen uns auf euch und das Heimspiel.

Es spielten: Sebastian Mohr (5), Daniel Weigel (5), Sebastian Gipp (3), Nicolas Kammler (2), Tobias Krambs (2), Jan Dexheimer (1), Philipp Hambrecht (1), Phil Nitze (1), Patrick Bitsch, Christian Heck, David Kuhn, Luka Letunic, Tim Nagel, Marc Winterbauer Offizielle: Marcus Hack, Mark Hornstein, Maurice Pape, Stephan Sottile