Herren I und III mit Derbysieg in Nußloch
Knapper und hart erkämpfter Auswärtssieg für die Herren 1 der SG Heidelberg-Leimen 30:31 (14:17)
Für das zweite Spiel der Saison sind wir zu der SG Nußloch in die Olympiahalle gefahren. Die Motivation bei diesem Derby-Spiel hätte nicht größer sein können und wir wollten die Leistungen aus dem ersten Spiel bestätigen.
Durch einen starke Anfangsphase konnten wir wieder gleich zu Beginn unsere Stärken zeigen. Abwehrchef Phil übernahm hinten das Kommando, sodass wir es den Nußlochern trotz Hartz- und Heimvorteil schwer machen konnten. Vorne im Angriff konnte Daniel überzeugen und den richtigen Weg zwischen Torgefährlichkeit und Auge für seine Mitspieler finden. Besonders durch seine Tore und die von Basti und Maurice konnten wir bis zur 25-Minute eine Führung von 6 Toren aufbauen (11:17). Danach wurden wir zu fahrlässig und ließen den Nußlochern zu viele Chancen. Viele technische Fehler auf unsere Seite resultierten in einem 3-Tore Lauf von Nußloch, sodass wir mit einem Spielstand von 14:17 in die Halbzeitpause gingen.
Weiterhin zu hektisch und inkonsequent ging es für uns nach der Pause weiter. Ohne dass wir ein Tor machen konnten, ließen wir die Nußlocher aufholen, sodass es gleich nach der Pause unentschieden stand. Im Angriff übernahmen jetzt Phips, Tobi und Basti die Verantwortung. Besonders Bastis Fackel im Arm und seine Fähigkeiten an der 7-Meter-Linie konnte niemand stoppen. In der Abwehr fehlte uns immer die letzten Prozente, sodass sich keine Mannschaft absetzen konnte. Den Sieg besiegeln konnten Basti mit seinem letzten 7-Meter zur Führung und anschließend David, der mit einer überragenden Tempogegenstoßparade 10sek vor Schluss das Unentschieden verhinderte.
Durch diesen engen und wichtigen Sieg stehen wir nun mit 4:0 Punkten in der Tabelle und alle Gedanken sind schon auf das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag gegen den TV Brühl gerichtet.
Es spielten:
Sebastian Mohr (11), Tobias Krambs (4), Maurice Pape (4), Daniel Weigel (4), Philipp Hambrecht (3), Phil Nitze (2), Sebastian Gipp (1), Nicolas Kammler (1), Ömer Tanriverdi (1), Luka Letunic, Silas Seebacher; im Tor David Kuhn, Nils Speicher.