Wichtiger Schritt für den direkten Klassenerhalt! 24:28 (11:15)
Im vorletzten Auswärtsspiel der Saison ging es in Malsch um wichtige Punkte für den restlichen Verlauf der Saison. Bereits im Vorfeld kündigten die Hausherren an sich für die Hinspielniederlage zu revanchieren. Damals konnten sie nach einem großen Rückstand gefährlich nah herankommen. Etwas Glück und Moral brachte uns dann den Heimerfolg.
Die Voraussetzungen sind zu damals ähnlich. Die Tabellensituation gleicht fast zum Hinspiel und die Herren aus Rot-Malsch verfügten wieder über einen breiten Kader. Bereits in der Vergangenheit fiel es uns in der Rebland-Halle schwer, als wir in der letzten Saison eine deutliche Auswärtsniederlage akzeptieren mussten. Auch wir hatten dementsprechend etwas wieder gut zu machen.
Die Anfangsphase konnten wir für uns entscheiden. Nach dem Anspiel der Heimmannschaft konnten wir direkt den Ball gewinnen und uns durch einen Doppelschlag mit einem 0:2 in Führung gehen. Erst zur 5-ten Minuten konnten die Hausherren ihr erstes Tor erzielen. Bei einem Spielstand von 3:3 stand das einzige Mal in dieser Partie ein Ausgleich an der Anzeigetafel. Dementsprechend gaben wir für den Rest des Spiels Toremäßig den Ton an. Die ungewöhnlich niedrige Anzahl an eigenen Treffern konnte mit einem eher verhaltenen Tempospiel unsererseits erklärt werden. Das lag zum einen daran, dass wir aus unserer Ausgangsformation mit zwei Kreisläufern in den Gegenstoß gehen und ein bankentfernter Angriff-Abwehr Wechsel vollzogen werden musste. Dennoch bewiesen wir erneut, dass wir auch im gebundenen Spiel an Qualität gewonnen haben. Sinnbildlich dafür war ein perfekt herausgespielter Angriff, bei dem Tobi von links Außen kaltschnäuzig abschloss und alle anderen Positionen daran Anteil hatten. Ersterer hatte einen besonders guten Tag erwischt, denn Tobi konnte von seinen 5 Würfen alle sicher verwandeln! Besonders Philipp konnte in der Schlussphase der ersten Halbzeit wichtige Tore erzielen, indem er unberechenbare 1 gegen 1 Duelle erfolgreich annahm. Die Folge waren nicht nur Zeitstrafen für die Gegner, sondern auch ein erstes deutliches Torepolster von 5 Treffern zur 22-ten Minute. Ein verworfener 7-Meter verwehrte einen gleichen Abstand zur Halbzeitpause.
Weiterhin entschlossen kamen wir aus der Halbzeit heraus. Die Manndeckung auf der Mitte, welche Angriff für Angriff vom TSV durchgezogen wurde, beantworteten wir mit dem Herausnehmen des Kreisläufers, damit in der Folge die breiten Lücken durch schnelles Passspiel ausgenutzt werden. Auch in der Abwehr überzeugten wir über das ganze Spiel hinaus. Ein Einbruch war hier zu keinem Zeitpunkt zu erkennen. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit stellten die Hausherren ihre Abwehr in eine offensivere Stellung um. Damit haben wir uns schwerer getan und gute Torabschlüsse wurden seltener. Nun waren es Zweikampfqualitäten, die uns weiter im Spiel hielten. Bei einem Spielstand von 20:23 zur 53-ten Minute schien die Partie wieder knapp zu werden. Ein Doppelschlag von Jan und Sev begrieben die Hoffnungen auf eine spannendere Schlussphase.
Mit einem 24:28 Auswärtserfolg können wir nun mit Vorfreude auf die beiden kommenden Heimspiele blicken. Den Anfang macht am kommenden Samstag der TV Mosbach, welcher zu uns in die Sportparkhalle kommt. Dieser Termin ist besonders interessant, da an dem Abend ebenfalls die alljährige Cocktailbar aufmacht. Somit lohnt sich der Besuch doppelt, also schonmal in den Kalender eintragen!
Es spielten: Sebastian Mohr (9/3), Tobias Krambs (5), Nicolas Kammler (3), Daniel Weigel (3), Phil Nitze (2/2), Philipp Hambrecht (2), Jan Dexheimer (2), Marc Winterbauer (1), Severin Billinger (1), Sebastian Gipp, Christian Heck, Luka Letunic; Im Tor: Tim Nagel, David Kuhn