Verdiente Niederlage in Ketsch! 36:28 (18:14)
Am vergangenen Sonntag konnten wir leider nicht an den guten Leistungen der letzten Partie in Tauberbischofsheim anknüpfen. Die Partie erwies sich als komplettes Gegenteil zu letzter Woche. Es fehlte die Kaltschnäuzigkeit im Angriff und die Konsequenz in der Abwehr. Der Gegner erwies sich an dem Tag einfach als bessere Mannschaft und konnte häufig zu guten Abschlüssen kommen. So ergaben sich auf ungewöhnlich viele Gegentore, welche sich zum Ende des Spiels auf deutliche 36 beliefen.
Den besseren Start legten die Herren aus Ketsch hin. So war aufgrund der Anfangsphase schnell klar, dass wir dauerhaft einem Rückstand hinterherlaufen müssen. Besonders über die Mitte konnten die Gastgeber den großgewachsenen Kreisläufer zuverlässig anspielen. Gelang dies nicht wurde aus dieser Position erfolgreich geworfen oder der Ball wurde auf die Halbpositionen verteilt, wo sich Lücken geöffnet haben. Die Schnelligkeit auf den Beinen und das Verschieben der Abwehr gelang uns in dieser Phase des Spiels nicht. Dennoch waren wir zuerst nicht chancenlos. Wir kamen teils zu freien und guten Abschlüssen, welche jedoch eher selten in Tore umgewandelt wurden. So waren es häufig Einzelaktionen, welche die Mannschaft aus Heidelberg und Leimen Punkte einbrachten. Genau so lässt sich die komplette erste Halbzeit zusammenfassen. Immer wieder waren es die Hausherren, die uns ergebnistechnisch davonliefen. So war zur Halbzeitpause ein 18:14 auf der Anzeigetafel. Zur zweiten Hälfte verloren wir phasenweise den Kopf. Diese Situationen konnte Ketsch gnadenlos ausnutzen. Auch unsere Abwehr konnte nicht angemessen gegenhalten. Zur 43-ten Minute betrug der Abstand bereits 10 Tore. Eine späte Abwehrumstellung in eine offensivere Deckungsweise gab uns einen Lichtblick, sodass ein wenig Ergebniskosmetik betrieben werden konnte. Die Abwehr kämpfte und gab sich leidenschaftlich, nur ohne den gewünschten deutlichen Effekt. Abschließend lässt sich sagen, dass wir an dem Tag einfach nicht auf der Höhe waren, um zählbares aus Ketsch mitzunehmen. Das Potential ist da, das Team intakt jedoch bedarf es mehr Cleverness und Kaltschnäuzigkeit, damit wir weiterhin auswärts bei schweren Gegnern punkten können. Nur so können wir uns weiterhin bei den Top-Teams der Landesliga positionieren.
Vielen Dank an die mitgereisten Fans. Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag in der IGH-Sporthalle gegen die HSG Weinheim/Oberflockenbach statt. Anpfiff ist um 16 Uhr!
Es spielten: Sebastian Mohr (10), Daniel Weigel (6), Jan Dexheimer (3), Tobias Krambs (3), Phil Nitze (3), Sebastian Gipp (1), Nicolas Kammler (1), Konstantinos Konstantinidis (1), Patrick Bitsch, Christian Heck, Mark Hornstein, Luka Letunic, Tim Nagel, Marc Winterbauer Offizielle: Marcus Hack, Sanel Karkelja, Maurice Pape, Stephan Sottile